Genehmigungsprozesse für neue Projekte oder Änderungen sind meist mühsam und der manuelle Aufwand ist hoch. Reports werden ausgedruckt und als Laufzettel von einer zur nächsten Station gegeben – gedruckt, unterschrieben, gescannt und wieder von vorne – bis alle Freigaben erreicht sind. Projekte geraten ins Stocken, weil sie die nächste Phase nicht erreichen oder werden gar nicht erst begonnen.
Schon heute können diese Prozesse dank Clarity digitalisiert werden. Damit haben Sie bisher aber nur Entscheider erreicht, die ohnehin in Clarity arbeiten. Höhere Hierarchieebenen, vor allem C-Level Executives, arbeiten meist jedoch nicht operativ mit Clarity, wodurch weiterhin aufwändige Workarounds für Ihre Freigaben notwendig sind.