Im Fokus des Clarity Release 16.1.0 stand die Weiterentwicklung der Funktionen im Bereich Projektmanagement. Ihnen stehen nun die folgenden Features zur Verfügung:

Es ist wieder soweit: die besten Features des Clarity Release 16.1.0
Das letzte Clarity Release des Jahres ist da! Wir haben unsere Highlights der Clarity Version 16.1.0 für Sie zusammengestellt.

Neuerungen im Projektmanagement
- Kopieren von Projekten einschließlich aller Projektfelder und konfigurierter Module
- Verschieben einer Aufgabe in der Terminplanung verschiebt alle Nachfolgeaufgaben
- Filtern von Zuweisungen, um aktive Ressourcen anzuzeigen
- Board-Ansicht mit Swimlanes und Sortierung im Arbeitsbereich „Aufgaben“ (BETA)
- Neue Kalenderansicht für die Planung von Aufgaben
- Verfügbarkeit visueller Widgets für Zeitformulare in der Rasteransicht
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen rund um das Clarity Release 16.1.0.
Kontakt aufnehmen
Neue Funktionen für Statusberichte
In der neuen Clarity Version 16.1.0 steht Ihnen ab sofort ein dezidierter Arbeitsbereich zur Anzeige von Statusberichten über Investitionstypen hinweg zur Verfügung. Gleichzeitig können erstmalig mehrere Statusberichte als PDF-Format exportiert werden. Außerdem ist es fortan möglich To-Dos in das konfigurierbare Canvas einzufügen.

Verbesserte Transparenz über Ihre Finanzen
Im Bereich des Finanzmanagements bringt das Clarity Release 16.1.0 einen neuen Arbeitsbereich im Modern UX zum Erstellen, Anzeigen, Bearbeiten, Löschen und Kopieren von Finanztransaktionen in der Rasteransicht mit. Außerdem wurden neue visuelle Widgets für Finanzpläne entwickelt.

Optimierte Roadmap
Mit dem Clarity Upgrade wurden die Funktionen innerhalb der Roadmap noch einmal verbesset. Roadmap-Elemente können nun ganz einfach per Drag & Drop in der Rasteransicht neu angeordnet werden. Zudem gibt es die Option, Ereignisnamen für Roadmap-Elemente in die Zeitleistenansicht mitaufzunehmen.

Neue Funktionen im Lifecycle Management
Ein Augenmerk der neuen Version 16.1.0 lag auf der Entwicklung neuer Funktionen für das Lifecycle Management in Clarity. Diese umfassen die folgenden:
- Konfiguration von Action Item-Modulen für Projekte, Ideen und benutzerdefinierte Investitionen über Blueprints
- Möglichkeit, direkt aus einer E-Mail heraus auf ein Action Item zu reagieren (BETA)
- Verbesserter „Mein Arbeitsbereich“ durch neue Funktionen wie Konversationen und E-Mail-Benachrichtigungen
- „%-Angabe“ als Maßeinheit im Staffing-Modul und Staffing-Arbeitsbereich
Mit der Überarbeitung des Moduls für das Ressourcenmanagement wird der Arbeitsbereich Personaleinsatzplan (Staffing Plan) nicht mehr weiterentwickelt und mit dem Clarity Release 16.1.2 im Mai 2023 abgeschafft.

Neuerungen in den Hierarchien
Verwenden Sie ab sofort das Staffing-Modul in Kombination mit konfigurierbaren Widgets. Außerdem ist das Finanzmodul nun editierbar und bietet die Möglichkeit, Ist-Werte aufzuschlüsseln.

Umgesetzte Verbesserungsvorschläge der Clarity Kunden (Customer Voice)
Wichtige Verbesserungen, die durch Broadcoms Customer Innovation Panel erreicht wurden, sind unter anderem die folgenden:
- Bearbeitung visueller Widgets direkt im Widget
- Gruppierungsoptionen bei Filtern für alle oder beliebige Kombinationen
- Verbesserte Ansichten durch Freigabe über Zugriffsgruppen
- Möglichkeit zur Aggregation der Rasteransicht nach Datentyp (z.B. Durchschnitt, Anzahl, Summe)
- Anzeige des Details Flyout am rechten Rand oder am unteren Rand der Seite sowie dessen Konfiguration für Investitionsunterobjekte
- Option zum Anzeigen oder Ausblenden ausgewählter Attribute im Bereich „Eigenschaften“ durch das Aufstellen entsprechender Regeln
- Verbesserter administrativer Zugriff auf Audit-Informationen direkt über die Modern UX für alle API fähigen Objekte (einschließlich Benutzer*innen)
Direkt im Tool
Die Neuheiten von Clarity 16.1.0
Webcast zum neuen Release
In Broadcoms kostenlosem Webcast können Sie am Freitag, den 18. November um 19:00 Uhr alle Neuheiten von Clarity 16.1.0 kennenlernen.
Release Notes
Details und ausführliche Erklärungen zu allen Änderungen des Upgrades auf Clarity 16.1.0 finden Sie in den Release Notes des Herstellers Broadcom.
Holen Sie sich jetzt Ihr Upgrade!
Als größter Partner von Broadcom in Europa zeigen wir Ihnen gerne persönlich, welche Chancen Clarity 16.1.0 für Ihren konkreten Anwendungsfall bietet und stellen Ihnen die neueste Version zur Verfügung.
Jetzt Kontakt aufnehmen