Wir haben uns schon durchgetestet und die Highlights der neuesten Version hier für Sie auf einen Blick zusammengestellt.

Neuigkeiten
Auf einen Blick: Alle Highlights des Clarity Release 16.1.2
Das brandaktuelle Clarity Release hat einige neue Funktionen und spannende Verbesserungen im Gepäck, die Ihre tägliche Arbeit einfacher und intuitiver gestalten.

Fortschritt beim Investitionsmanagement
Wertvolle Zeitersparnis und ein erhöhtes Maß an Anpassungsmöglichkeiten erhalten Sie durch:
Neue Funktionen
- Kopieren von Aufgaben zwischen oder innerhalb von Investitionen

- Darstellung komplexer Aufgabenabhängigkeiten im „Details“-Flyout
- Konfigurationsoptionen bei der Zuordnung von Investitionen zu einer übergeordneten Ebene
Kontinuierliche Verbesserung der Ansichten, wie
- Diagramm-Widgets erweitern, um mehr Werte anzuzeigen
- Kacheln in den Arbeitsbereichen für benutzerdefinierte Investitionen und Objekte neu anordnen und gruppieren
- PDF-Export aller Canvas-Ansichten
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen rund um das Clarity Release 16.1.2.
Kontakt aufnehmen
Ressourcenmanagement weitergedacht
Diese zusätzlichen Funktionen unterstützten Sie bei der Ressourcenplanung und tragen außerdem zu einem effizienteren Arbeiten in Clarity bei:
Zuordnungszeitskala
- Prozentuale Über-/Unterschreitungsgrenzen für die Zuordnung festlegen
- Weiterführende Möglichkeiten für eine feste Zuordnung (z. B. Filtern, Spalten)
Ressourcen
- Blueprints für Ressourcen erstellen


Lebenszyklus-Management
Durch neue Benachrichtigungsfunktionen und erweiterte Audits sehen Sie die Informationen, die Sie wollen und wann Sie es wollen:
Benachrichtigungen
- Neue Bibliothek zum Erstellen allgemeiner Benachrichtigungen
- Konfigurierbare Bedingungen für Benachrichtigungen

Erweiterte Rückverfolgung (Audit-Trail) ist aktivierbar für
- Finanzpläne und Finanzeigenschaften
- Unterobjekte der dritten Ebene (z. B. Zuweisungen)

Business Intelligence & Mobile
Weniger Aufwand und erhöhten Wiedererkennungswert in den Bereichen Business Intelligence & Mobile ermöglichen die neuen Funktionen zum Rückruf eigener Zeitformulare und zum Branding der App im Corporate Design.

Top-Down-Planung
Diese neuen Features für die Top-Down-Planung verringern Ihren Aufwand und gehen auf Ihre individuellen Präferenzen bei der Darstellung ein:
Roadmaps
- Die Standardauswahl beim Synchronisieren von verknüpften Elementen wurde von "Ohne Ereignisse" auf "Mit Ereignissen" aktualisiert
- Option zum Synchronisieren der Felder "Parent" und "Typ“
- Timeline-Ansicht mit praktischer "Snap to Period“-Funktion (BETA)
Hierarchien
- Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für Hierarchien (horizontal, vertikal, Struktur, doppelte Linie, kompakt)

- Einführung der Canvas-Funktion inklusive Tabellen- und Diagramm-Widgets
Pläne (BETA)
- Unterstützung der Verwaltung von "Arbeitskopien" und "Versionskopien"
- Möglichkeit zur Verknüpfung des Plan-Objekts mit einer OSP/OBS (Organizational Breakdown Structure)

Verbesserungsvorschläge der Clarity Nutzer*innen
Ihre Anforderungen sind so individuell, wie Ihr Unternehmen und Ihre Belegschaft. Daher ist Feedback eine wertvolle Ressource, um gemeinsam immer weiter zu wachsen. Diese Anregungen aus der Customer Voice sind jetzt verfügbar:
- Erweiterte Rasteransicht, um nach bis zu drei Attributen zu gruppieren
- Option zum Ein- oder Ausblenden einer Summenzeile in der Rasteransicht
- Boards: Automatisches Ausblenden der Spalte "Keine" und der Verantwortlichkeitsbereiche, wenn sie leer sind
- Import benutzerdefinierter (Master-)Objekte als CSV-Datei unterstützt jetzt auch TSVs (zeitskalierte Werte)
- Option zur Priorisierung von Zugriffsrechten über Field Level Security (FLS)
- Grundlegend verbesserte digitale Barrierefreiheit im Rahmen der WCAG 2.1 AA (Web Content Accessibility Guidelines) in den Bereichen visuelle Gestaltung, responsives Design, Tastaturnavigation und Bildschirmlesegeräte
- Neuer visueller Indikator, der einen nicht gespeicherten Status für eine neue Zeile im Raster identifiziert (zusätzlich zur Farbe)

Direkt im Tool
Die Neuheiten von Clarity 16.1.2
Webcast zum neuen Release
In Broadcoms kostenlosem Webcast können Sie am Donnerstag, den 22. Juni um 19:00 Uhr alle Neuheiten von Clarity 16.1.2 kennenlernen.
Release Notes
Details und ausführliche Erklärungen zu allen Änderungen des Upgrades auf Clarity 16.1.2 finden Sie in den Release Notes des Herstellers Broadcom.
Holen Sie sich jetzt Ihr Upgrade!
Als größter Partner von Broadcom in Europa zeigen wir Ihnen gerne persönlich, welche Chancen Clarity 16.1.2 für Ihren konkreten Anwendungsfall bietet und stellen Ihnen die neueste Version zur Verfügung.
Jetzt Kontakt aufnehmen