In der neuen Clarity Version 16.1.1 wurde das Investitionsmanagement weiterentwickelt und umgestaltet. Dementsprechend stehen Ihnen nun unter anderem folgende Funktionalitäten zur Verfügung:

Das Clarity Release 16.1.1: Die neusten Features im Überblick
Das erste Clarity Release des neuen Jahres bringt einige Neuheiten mit sich. Wir haben für Sie die spannendsten Highlights der Clarity Version 16.1.1 zusammengefasst.

Umgestaltung des Investitionsmanagements
- Angepasste Board-Ansichten für Investitionen und Aufgaben: Daten in Spalten und Swimlanes sichtbar sowie Kartenlayouts konfigurierbar
- Visuelle Widgets verfügbar in der Canvas-Ansicht
- Canvas-Ansicht auch für Custom Investments nutzbar
- Aktuelle, nächste und vorherige Zeiträume als intelligente Filter in der Zeiterfassung
- Kopie von benutzerdefinierten Unterobjekten der 2. und 3. Ordnung, wenn Projekte, Ideen und Custom Investments aus einer Vorlage herauskopiert werden
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen rund um das Clarity Release 16.1.1.
Kontakt aufnehmen
Lebenszyklus-Management
Mit dem neuen Release ist das Feld Ursprüngliche Idee (Idee in Projekt umwandeln) auch im Projektraster darstellbar. Darüber hinaus beinhaltet die Version verschiedene Neuheiten für Action Items:
Action Items:
- Definition einer Action Item Bibliothek in der Modern UX
- Versand von Action Items via Regeln
- Modul für benutzerdefinierte Objekte
- Bereinigung von Action Items
- Bearbeitung von Action Items über die Mobile App
Die grundlegende Weiterentwicklung der Regeln durch intelligente Automatisierung beinhaltet unter anderem folgende zusätzliche Funktionen für Aktionen und Audits:
Vereinfachte Möglichkeit, Aktionen nacheinander oder gemeinsam auszuführen:
- Feldwerte auf Grundlage der Änderung eines anderen Feldes festlegen
- Eintrag schreibgeschützt oder editierbar machen
- Aktionen, Abschnitte und Module ausblenden
- Feld erforderlich machen
- Action Item senden
Verbesserte Audits:
- Audit-Modul verfügbar für alle Blueprint-fähigen Objekte
- Geändertes Datum inklusive Uhrzeit
- Zeitskalierte Werte

Top-Down-Planung
Sowohl Roadmaps mit unterschiedlichen Ansichten als auch Hierarchien in der Timeline-Ansicht bieten in der Version 16.1.1 mehr Gestaltungsspielraum. Im Detail sind folgende Features nun für Sie verfügbar:
Verbesserungen in Hierarchien:
- Vereinbarungen und Verbindungslinien in der Timeline
- Wichtige Meilensteine als Timeline-Ereignisse
- Export der Zeitleiste als PDF
- Konfiguration von Unterobjekt-Modulen im Details-Flyout
Pläne in der Ressourcenaufschlüsselung (BETA):
- Import von Ressourcen, um Summen aufzufüllen
- Aggregierte Ansichten nach Rolle, Beschäftigungsart und Investitionskategorie mit Ergänzungen und Kürzungen
- Verfügbarkeit einer Planhierarchie

Umgesetzte Verbesserungsvorschläge der Clarity Kunden (Customer Voice)
Wichtige Verbesserungen, die durch Broadcoms Customer Innovation Panel erreicht wurden, sind unter anderem die folgenden:
- Aktualisiertes Board für benutzerdefinierte Objekte
- Länge der Namensfelder für benutzerdefinierte Objekte und Unterobjekte auf 256 Zeichen erhöht
- Kopie von benutzerdefinierten Objekten und Unterobjekten
- Trennung zwischen Navigationsrechten für benutzerdefinierte Objekte und anderen Rechten
- Vorschau und Fehlerbehandlung für benutzerdefinierte Objekte beim CSV-Import (BETA)
- Filter "Kann nicht gesichert werden" im Attribute-Raster
- MUX-Benutzereinstellungen für Konversationen und Freigabebenachrichtigungen

Weiterentwicklungen im Ressourcenmanagement
Das Ressourcenmanagement beinhaltet nun auch einen detaillierten Zeitplan für die Personalbesetzung. Der Arbeitsbereich kann minimiert oder maximiert werden. Personalzuweisungen erhalten bei Über- und Unterlasten eine Einfärbung und das Hinzufügen von Investitionen und/oder Ressourcen, Rollen und Teams wird erleichtert.

Finanzielle Transparenz schaffen
Für den verbesserten Vergleich von Budgets mit den Plan- und Ist-Kosten enthält die neue Version 16.1.1 zusätzliche Attribute. Pro Attributs-Kombination kann im Finanzplan eine weitere untergeordnete Detailzeile erstellt werden.

Checklisten & To Dos
Unter der Menüleiste Mein Arbeitsbereich wurde ein neuer Arbeitsbereich für Action Items eingeführt. Des Weiteren sind Filtergruppen im investitionsübergreifenden Arbeitsbereich Aufgaben verfügbar.
Direkt im Tool
Die Neuheiten von Clarity 16.1.1
Webcast zum neuen Release
In Broadcoms kostenlosem Webcast können Sie am Donnerstag, den 09. März um 19:00 Uhr alle Neuheiten von Clarity 16.1.1 kennenlernen.
Release Notes
Details und ausführliche Erklärungen zu allen Änderungen des Upgrades auf Clarity 16.1.1 finden Sie in den Release Notes des Herstellers Broadcom.
Holen Sie sich jetzt Ihr Upgrade!
Als größter Partner von Broadcom in Europa zeigen wir Ihnen gerne persönlich, welche Chancen Clarity 16.1.1 für Ihren konkreten Anwendungsfall bietet und stellen Ihnen die neueste Version zur Verfügung.
Jetzt Kontakt aufnehmen