Im Gespräch mit DENSO: Wie Clarity in einem multinationalen Großkonzern für mehr Kostentransparenz, maximale Flexibilität in der IT und ein zielgerichtetes Reporting an das Management sorgt.
Clarity als Muss-Software für Projekte, ein ausgeklügeltes Schulungskonzept und Kosteneinsparung dank automatischer Rechtevergabe: Ein Video mit Dr.-Ing. Uwe Kernchen gewährt exklusive Einblicke.
Konzernweit, in allen Bereichen, für alle Arten von Projekten: So wird Clarity bei Zollner genutzt. In diesem Interview mit Josef Zellner geht es zudem um die Vorteile eines Proof of Concepts.
Am 21. & 22. September traf sich die Clarity User Community aus der Region DACH endlich wieder live und vor Ort – in Tübingen und sponsored by itdesign. Wir blicken gemeinsam zurück auf das Event.
Matthias Graf von der Flughafen München GmbH spricht mit uns über Clarity, die Einführung einer funktionierenden Ressourcenplanung mit Meisterplan sowie die Notwendigkeit von Schnittstellen.
Broadcom bietet Ihnen als Clarity Nutzer*in in sechs verschiedenen Websessions zu Clarity die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Feedback zu geben, Ideen einzubringen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Der große Mehrwert von Clarity und über 15 Jahre Partnerschaft mit itdesign: Rolf Schmidt, verantwortlich für das Projektmanagement bei der Unternehmensgruppe Theo Müller, gewährt uns exklusive Einblicke.
Die Anbindung relevanter Drittsystemen sowie der Einsatz des Add-ons itd Advanced Resource Planning sind zentrale Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Einsatz von Clarity bei der Versicherungskammer.
Rolf Schmidt, Leiter des Project Management Center of Excellence bei Müller, spricht mit uns über die Einführung digitaler Freigabeprozesse mit Clarity und agiles Projektmanagement als Erfolgsfaktor.